

Zahlungsart:L/C,T/T,D/P
Incoterm:FOB,CFR,CIF,EXW
Transport:Ocean,Land,Air
Hafen:Guangzhou,Shenzhen,Shanghai
$51-9Bag/Bags
$4.7≥10Bag/Bags
Modell: SY-10
Marke: Quanxu
Verpakung: 25 kg/Tasche
Produktivität: 10000 Ton/Month
Transport: Ocean,Land,Air
Ort Von Zukunft: China
Unterstützung über: 10000 Ton/Month
Zertifikate : ROHS
Hafen: Guangzhou,Shenzhen,Shanghai
Zahlungsart: L/C,T/T,D/P
Incoterm: FOB,CFR,CIF,EXW
Besonderheit
Hocheffizienter Siliziumoxidpulver ist ein Material, das üblicherweise in Medienfilmen verwendet wird. Es ist bekannt für seine hervorragenden optischen Eigenschaften,
hohe Transparenz und niedriger Brechungsindex. Dies macht es ideal für Anwendungen wie Anti-Reflexionsbeschichtungen, optische Filme,
und Schutzbeschichtungen.
Siliziumoxidpulver wird typischerweise durch Verbrennung von Siliziumtetrachlorid oder Hydrolyse von Siliziumalkoxiden erzeugt.
Das resultierende Pulver wird dann verarbeitet, um die gewünschte Partikelgröße und Reinheit zu erreichen.
Die hohe Effizienz von Siliziumoxidpulver in Medienfilmen ist auf die Fähigkeit zurückzuführen, die Lichtreflexion zu minimieren und das Licht zu maximieren
Übertragung. Dies wird erreicht, indem der Brechungsindex -Fehlanpassung zwischen dem Film und dem umgebenden Medium so reduziert wird, so wie
als Luft oder Glas. Infolgedessen erscheint der Film transparenter und weniger reflektierter, was zu einer verbesserten Bildqualität und Klarheit führt.
Neben seinen optischen Eigenschaften bietet Siliziumoxidpulver auch eine hervorragende mechanische und chemische Stabilität. Es ist resistent gegen
Abrieb, Feuchtigkeit und chemischer Verschlechterung, wodurch es für den langfristigen Einsatz in verschiedenen Anwendungen geeignet ist.
Insgesamt ist hocheffizienzes Siliziumoxidpulver ein vielseitiges Material, das in Medienfilmen umfangreich verwendet wird. Seine überlegene optische
Eigenschaften, hohe Transparenz und Stabilität machen es zu einer idealen Wahl, um die Leistung und Haltbarkeit der verwendeten Filme zu verbessern
Verschiedene Branchen, einschließlich Elektronik, Optik und Displays.
Antikorrosionspigmente, Rezeptivbeschichtung mit Tintenstrahl, Mattingmittel