

Zahlungsart:L/C,T/T,D/P
Incoterm:FOB,CFR,CIF,EXW
Transport:Ocean,Land,Air
Hafen:Guangzhou,Shenzhen,Shanghai
$51-9Bag/Bags
$4.8≥10Bag/Bags
Modell: SY-10
Marke: Quanxu
Herkunftsort: China
Hauptzutat: Acryl, Epoxid, Nitrocellulose, POLYURETHAN
Anwendungsfeld: Gerätefarbe, Möbelfarbe, Papierbeschichtung, Kunststoffbeschichtung, Autofarbe
Anleitung: Sprühen, Bürste
Stand: Pulverbeschichtung
Verpakung: 25 kg/Tasche
Produktivität: 10000 Ton/Month
Transport: Ocean,Land,Air
Ort Von Zukunft: China
Unterstützung über: 10000 Ton/Month
Zertifikate : ROHS
Hafen: Guangzhou,Shenzhen,Shanghai
Zahlungsart: L/C,T/T,D/P
Incoterm: FOB,CFR,CIF,EXW
Besonderheit
Siliziumdioxidpulver, auch als Silica -Pulver bekannt, ist ein chemisches Material, das üblicherweise in verschiedenen Branchen verwendet wird, einschließlich
Filmherstellung. Es ist ein weißes, geruchloses Pulver, das aus Silizium- und Sauerstoffatomen besteht.
In der Filmherstellung wird Siliziumdioxidpulver hauptsächlich als Additiv in Make -up und Prothesen von Spezialeffekten verwendet. Es ist oft
Wird verwendet, um realistische Texturen wie Narben, Falten und Hautanomalien auf den Gesichtern und Körpern der Schauspieler zu erzeugen. Das Pulver
Kann mit anderen Materialien wie Latex oder Silikon gemischt werden, um gewünschte Effekte zu erzielen.
Siliziumdioxidpulver wird auch bei der Herstellung von Filmbeschichtungen und Tinten verwendet. Es wird zu diesen Produkten hinzugefügt, um sie zu verbessern
Ihre Langlebigkeit verbessert ihren Widerstand gegen Feuchtigkeit und sorgt für ein glattes Finish. Zusätzlich kann das Pulver als verwendet werden
Füller in bestimmten Filmmaterialien, um ihre mechanischen Eigenschaften wie Festigkeit und Flexibilität zu verbessern.
Es ist wichtig zu beachten, dass Siliziumdioxidpulver mit Sorgfalt behandelt werden sollte, da es schädlich sein kann, wenn es eingeatmet oder aufgenommen wird.
Bei der Arbeit mit diesem Material sollten angemessene Sicherheitsvorkehrungen wie das Tragen von Schutzhandschuhen und einer Maske getroffen werden.
Antikorrosionspigmente, Rezeptivbeschichtung mit Tintenstrahl, Mattingmittel