
Privacy statement: Your privacy is very important to Us. Our company promises not to disclose your personal information to any external company with out your explicit permission.
Erhöhen Sie unaufhörlich als Menschen, die Standard leben. Einerseits spürt der Verbraucher die helle Lichtbeschichtung, nachdem sie einen Film mit hohen brennenden Blicken geworden sind, ernsthafter, schädlich für das Auge der Person; andererseits ist das ästhetische Konzept der Verbraucher immer mehr dazu geneigt, sich zu neigen zu Seien Sie ungezwungen, modisch und personalisiert. Wenn wir Mattingpulver verwenden, sollten wir auch überlegen, wie Mattingpulver umfassend verwendet werden. Was sind die Faktoren, die Mattingpulver beeinflussen?
Was sind die Faktoren, die Glanz und Glanz beeinflussen?
Lichtstrahlen, die auf die Oberfläche des Objekts gegossen wurden Gloss.Gloss wird als Prozentsatz ausgedrückt. Je glänzender eine Oberfläche ist, desto mehr Licht reflektiert und desto heller ist es. Der Glanzgrad wird durch photoelektrisches Glanzinstrument bestimmt. Licht, Matt, Matt und so weiter. Klassifizierung von Farbglanz (nimm den Reflexionsglanz von 60 ° (dh der Inzidenzwinkel des Lichts 60 °) als Beispiel):
Matt Paint: Gloss <10%;
Mattbeschichtung: 15 bis 60% Glanz;
Gloss: BBB 0 % Gloss.
Faktoren, die den Glanz von mattem Pulver beeinflussen:
(1) Rauheit der Beschichtungsoberfläche
Der Oberflächenglanz eines Objekts ist eng mit der Rauheit seiner Oberfläche verwandt. Wenn Licht auf eine Oberfläche trifft, wird einige davon absorbiert, einige werden reflektiert und verstreut und einige gebrochen. Je kleiner die Oberflächenrauheit, desto mehr Licht wird reflektiert und je höher der Glanz. Wenn die Oberfläche eines Objekts ungleichmäßig ist, wird mehr Licht verstreut, was zu einer Verringerung des Glanzes führt. Die Oberflächenrauheit (h) des glänzenden Objekts kann durch menschliches Sehen wahrgenommen werden. Mit der Theorie der Mikrooberfläche können wir die Wellenlänge des vom Menschen emittierten Lichts nach der Formel berechnen: H = lambda /cos alpha.alpha ist der Inzidenzwinkel. Wenn der menschliche Emissionswinkel 60 ° ist, ist wir zum Beispiel kann H = 1,1 m berechnen. Wenn die Oberflächenrauheit des Objekts größer als 1,1 m ist, zeigt sie ungleichmäßige, niedrige Glanz.
(2) Filmbildungsprozess
Beschichtungsbeschichtung auf der Oberfläche des Objekts durch die Verflüchtigung des Lösungsmittels und in einen Film (für Beschichtungen auf Lösungsmittelbasis). Der Bildungsprozess des Beschichtungsfilm Filmstadium, die Verflüchtigung des Lösungsmittels wird durch die Diffusion von Lösungsmitteln auf der Beschichtungsfläche gesteuert. Im Gegenteil, wenn die Lösungsmittelkomponenten in der Nassfilmphase der Verflüchtigkeit nicht gleich sind, werden Polymermoleküle dazu bilden, Crimp zu bilden oder sogar Niederschlag in verschiedene Größen von Partikeln oder Clustern erscheint die Beschichtungsoberfläche uneben. Im Trockenfilmstadium wird die Lösungsmittelverflüchtigkeit hauptsächlich durch die Diffusion von Lösungsmitteln in der gesamten Beschichtung gesteuert, was auch die Rauheit der Beschichtung beeinflusst Oberfläche. In der Bildungsprozess des Beschichtungsfilms wird der Beschichtungsfilm mit der Lösungsmittelverflüchtigung dünn und schrumpfen, einige schwebende schwere Partikel in der Beschichtungsfilmoberfläche werden neu angeordnet, wodurch die Filmoberfläche nicht flach ist.
(3) Pigment, feine Partikelgröße und Verteilung
Die Partikelgröße und die Partikelgrößenverteilung des Pigments sind einer der wichtigsten Faktoren, die den Glanz der Beschichtung beeinflussen. Wenn der Durchmesser der Pigmentpartikel weniger als 0,3 Mikrometer beträgt, kann eine hohe Glanzbeschichtung erhalten werden. Der Grund ist: In den Lackpigmentpartikeln in einer bestimmten Dicke des Beschichtungsfilm Der Partikeldurchmesser des Pigments beträgt zwischen 3 und 5 Mikrometer, der Beschichtungsfilm mit einem besseren Extinktionseffekt kann erhalten werden. In Zugabe der oben genannten drei Faktoren können Sie den Glanz der beschichteten Filmoberfläche, Pigmentvolumenkonzentration (PVC), Pigmentdispersion, beeinflussen, als sowie die Eigenschaften der Struktur und Oberflächenreflexion der beschichteten Filmoberfläche können auch den Glanz der beschichteten Filmoberfläche beeinflussen. Grenzvolumenkonzentration des Pigments (CPVC) und dann mit zunehmender PVC steigt auch der Glanz.
Antikorrosionspigmente, Rezeptivbeschichtung mit Tintenstrahl, Mattingmittel
November 05, 2024
Mail an Lieferanten
November 05, 2024
Privacy statement: Your privacy is very important to Us. Our company promises not to disclose your personal information to any external company with out your explicit permission.
Fill in more information so that we can get in touch with you faster
Privacy statement: Your privacy is very important to Us. Our company promises not to disclose your personal information to any external company with out your explicit permission.