Wie kann Siliziumdioxid als chemischer Additiv wirken?
2024,10,21
Als chemischer Additiv verfügt Silica über eine Vielzahl von Anwendungen in mehreren Feldern. Erstens wird in der Lebensmittelindustrie Siliciumdioxid häufig als Anti-Kaker- und Antikaker verwendet, um zu verhindern, dass pulverförmige Lebensmittel karken, und die Fließfähigkeit verbessert, wodurch das gute Erscheinungsbild von pulverförmigen Lebensmitteln aufrechterhalten wird. Darüber hinaus kann Siliciumdioxid auch zur Erhaltung, Antiseptikum und Erhöhung des Geschmacks von Nahrungsmitteln verwendet werden.
Im pharmazeutischen Bereich wird Siliciumdioxid als Arzneimittelträger verwendet und kann antibakterielle Ionen adsorbieren, um antibakterielle Zwecke zu erreichen. Gleichzeitig wird auch in der Vitamin -Herstellungsindustrie Siliciumdioxid verwendet.
In der industriellen Herstellung wird Materialien wie Gummi, Kunststoff und Beschichtungen als Füllstoff und Verstärkungsmittel zugesetzt, um ihre mechanischen Eigenschaften, ihren Verschleißfestigkeit und ihre Haltbarkeit zu verbessern. Darüber hinaus wird Siliciumdioxid als Filter und Adsorbens verwendet, um mikrobielle Verunreinigungen zu entfernen und Insektenschädlinge zu steuern.
In Kosmetik- und Körperpflegeprodukten wird Siliciumdioxid häufig als Füllstoff, Ölabsorption und Antikaker verwendet. In der Papierherstellungsbranche wird Siliciumdioxid auch als Füllstoff- und Verstärkungsmittel verwendet.
Als vielseitiges chemischer Additiv spielt Silica in vielen Bereichen wie Lebensmittel, Medizin, industrielle Fertigung, Kosmetik und Körperpflegeprodukte und Papierherstellung eine wichtige Rolle.
Rezeptivbeschichtung , Antikorrosionspigmente , Mattierungsmittel